03.03.2017
Historische Kälteanlage als Anschauungsmodell

Im Rahmen des Tages der offenen Tür am 03.03.2017 wurde im Foyer des Werkstatthauses eine historische Kältemaschine aus dem Jahre 1972 offiziell an das Berufsschulzentrum übergeben. Bis 2014 diente diese Anlage zur Kühlung von Millionen Hektolitern Bier in einer Greizer Brauerei. Modernere und effizientere Kühltechnik, d. h. mit weniger und natürlichem Kältemittel, modernerem Einspritzsystem und stark verringerten Energiekosten, ersetzte diese Kälteanlage.
Durch das Unternehmen Weska Kälteservice wurde sie demontiert und nicht wie sonst üblich verschrottet, sondern zu Demonstrationszwecken ausstellungsreif aufgearbeitet. Allein der Elektromotor für sich ist imposant und bringt knapp 2 Tonnen auf die Waage. Heutige Anlagen wiegen etwa nur die Hälfte.
Dank der Fa. Weska ist die Maschine nun dauerhafter Blickfang für Lehrlinge, (Meister-)Schüler und Gäste am Berufsschulzentrum als auch top hergerichtetes Anschauungsobjekt zur Bereicherung der Kälteausbildung in Reichenbach.
![]() |
Zurück zur
Übersicht |