12. April 2017
Cooler Trainer - Schulungsmodell einer Kälteanlage mit den Kältemitteln R290 und R134a als Spende an das Berufliche Schulzentrum Vogtland übergeben
![]() |
![]() |
Das neue Schulungsmodell „Cool-Trainer“ wurde am 12. April 2017 vom Unternehmen Rochhausen Kältesysteme GmbH aus Scharfenstein im Erzgebirge sowie weiteren Sponsoren an den Förderverein des Beruflichen Schulzentrums gespendet. Von den Lehrern des Fachbereichs Kältetechnik am Beruflichen Schulzentrum Vogtland, Schulteil Reichenbach dankbar in Empfang genommen, wird das Schulungsmodell künftig für die praxisnahe Berufsausbildung angehender Mechatroniker/innen für Kältetechnik im Berufsschulunterricht zu den Themen brennbare Kältemittel, indirekte Kühlung und Leistungsregelung mit Frequenzumrichter eingesetzt.
Mit der Übergabe des Schulungsmodells durch Tobias Rochhausen, Betriebsleiter der Rochhausen Kältesysteme GmbH, war eine ausführliche Einweisung für die Lehrkräfte des Kompetenzzentrums für Kälte- und Klimatechnik in technische Details und Experimentiermöglichkeiten verbunden. "Die Unterstützung der Kältetechnikausbildung, gerade im Hinblick auf den zunehmenden Einsatz natürlicher Kältemittel, liegt uns besonders am Herzen.", so Kälteanlagenbauermeister Tobias Rochhausen, der selbst an einer Vorgängereinrichtung des Beruflichen Schulzentrums Vogtland die Berufsschule für Kälteanlagenbauer absolvierte.
Für Yvonne Graupner, Fachleiterin Kältetechnik am BSZ Vogtland, steht fest: "Mit dieser Spende ist ein Schritt nach vorn für die Kältetechnikausbildung in Reichenbach gelungen.".
Das Berufliche Schulzentrum Vogtland und sein Förderverein bedanken sich für die großzügige Unterstützung der Kältetechnikausbildung bei Rochhausen Kältesysteme GmbH, Scharfenstein sowie den weiteren Sponsoren PED Power Electronics Deutschland GmbH, Nürnberg; Tecumseh Europe, Vaulx Milieu – France und Ziehl-Abegg SE, Künzelsau, die einzelne Komponenten für das Schulungsmodell "Cool-Trainer" zur Verfügung gestellt haben.
![]() |
Zurück zur
Übersicht |